Alternate Text
WIE GEHT... KÜBEL BEPFLANZEN?

Ab in den Topf – aber richtig! Bitte folgende Punkte beachten, damit die Pflanzen wachsen und gedeihen:

• Der Kübel sollte so tief sein, dass sich die Wurzeln „knickfrei“ entfalten können. Zwischen Topfrand und Wurzelballen sollte mindestens 2 - 3 cm Raum sein, damit die Pflanzen Platz zum Wachsen haben.

• Ein zügiger Wasserabzug verhindert, dass die Wurzeln faulen. Dazu bohrt man Löcher in den Kübelboden und deckt diese mit einer Tonscherbe ab. Alternativ bietet sich eine Dränageschicht aus Kies oder Blähton an. Ein wasserdurchlässiges Vlies über der Dränageschicht verhindert, dass Erde den Wasserablauf blockiert.

• Jetzt etwas grün erleben KüBELPFLANZENERDE in den Topf geben. Bei Substrat guter Qualität bleiben Luft- und Wasserporen dauerhaft erhalten – man nennt das „strukturstabil“. Die Erde enthält meist bereits Nährstoffe für die nächsten 4 – 6 Wochen.

• Vor dem Einpflanzen, die Pflanzen in einem Eimer gut wässern. Dann diese aus dem Topf nehmen, Wurzelballen vorsichtig aufrauen, ins neue Gefäß stellen und gut andrücken. Rundherum Erde einfüllen und diese ebenfalls andrücken. Bitte nur Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen und Wuchsverhalten kombinieren und auf den notwendigen Pflanzabstand achten – wir beraten gerne bei Auswahl und Anzahl.
Grundsätzlich gilt: Die größten Pflanzen werden in der Mitte bzw. hinten platziert, Begleitpflanzen dazwischen. Hängende Exemplare finden seitlich oder vorne Platz. Hochstämme bekommen zur Stabilisierung einen Stab mit in den Topf.

• Abschließend wässern; das geht am besten mit einem 2 – 3 cm breiten Gießrand. Ist der Dünger im Substrat aufgebraucht, liefert unser grün erleben KüBELPFLANZENDüNGER (im Gießwasser aufgelöst) neue Nahrung.

GRüN ERLEBEN
KüBELPFLANZENERDE
BESONDERS STRUKTURSTABIL

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren DIE GUTEN INS TÖPFCHEN!
DIE GUTEN INS TÖPFCHEN!

Raus ins Gartenwohnzimmer und Kübeln und Töpfen mit Margeriten & Co. neues Leben einhauchen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Büsche und…

Mehr erfahren KüBEL WINTERFEST MACHEN
KüBEL WINTERFEST MACHEN

Die Luft ist bereits deutlich kühler und die Nächte werden wieder länger. In den Gärten und auf den Terrassen läuten Astern, Heide und Dahlien den…

Mehr erfahren HüBSCH EINGETOPFT!
HüBSCH EINGETOPFT!

Blütenwunder und Blickfang, Naschvergnügen und Gaumenschmaus – gestalten Sie Ihren sommerlichen Kübelgarten abwechslungsreich! Erfahren Sie alles…

Mehr erfahren IDEEN FÜR DIE TERRASSEN–KÜBEL
IDEEN FÜR DIE TERRASSEN–KÜBEL

Der Kübelgarten soll einfach und unkompliziert sein, ohne dass man sich auf ewig festlegen muss, meint eine bekannte Gartenjournalistin aus Dänemark.…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren