Alternate Text
WIE GEHT... OBSTPFLANZE?

Es gibt nichts Schöneres als vom eigenen Obstbäumchen zu naschen.

Hast du dich für deine Lieblingsfrucht entschieden, dann gibt es einiges zu beachten. Denn
deine Pflanze verändert sich täglich und braucht Pflege, damit sie später leckere Früchte trägt. Und mit unseren Tipps gelingt dir das im Handumdrehen.

EINPFLANZEN

Deine Obstpflanze braucht einen sonnigen Platz und ein tiefes Loch, damit du sie beim Einbuddeln mit Erde bedecken kannst. Eine Kinderhand breit tiefer als vorher im Topf mag die Obstpflanze am liebsten. Nach dem Einpflanzen kannst du eine kleine Mauer aus Erde drum herum bauen, damit das Wasser beim Gießen nicht wegfließt. Vorsicht matschig!

GIESSEN

Im Sommer, wenn es warm ist, hat die Obstpflanze besonders viel Durst und möchte viel gegossen werden. Zu nass mögen es die Wurzeln aber nicht. Deswegen darf nicht gegossen werden, wenn sich die Erde feucht anfühlt. Wenn die Pflanze schon ein Jahr bei euch ist, brauchst du sie nicht mehr gießen.

ERNTEN

Das Obst kannst du im Sommer ernten. Manche Beeren,wie zum Beispiel die Johanisbeere, werden immer süßer, je länger du wartest. ABER: Wenn du zu lange wartest, klauen die Vögel deine Ernte! Das Obst kannst du als Nachtisch essen oder direkt von der Pflanze naschen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren ROTES OBST & GEMüSE!
ROTES OBST & GEMüSE!

Der Verzehr von Obst und Gemüse ist gerade im Frühjahr äußerst wichtig. Setzen Sie jetzt auf die gesunden Vitaminbomben in der Signalfarbe Rot! Rotes…

Mehr erfahren GESUND NASCHEN AUF DEM BALKON!
GESUND NASCHEN AUF DEM BALKON!

Ein Balkon oder eine Terrasse bietet auch bei noch so kleiner Größe immer etwas Platz für einen kleinen Naschgarten. Hier gilt das Motto: Naschen ist…

Mehr erfahren STREUOBSTWIESE - GESUNDHEIT ZUM SELBERPFLüCKEN
STREUOBSTWIESE - GESUNDHEIT ZUM SELBERPFLüCKEN

Ein eigener Garten ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern bietet auch die Möglichkeit, kleine Naschereien anzubauen. Eine Streuobstwiese ist die…

Mehr erfahren KüCHENKRäUTER UND IHR EINSATZ
KüCHENKRäUTER UND IHR EINSATZ

Natürlich sind frische Kräuter in ihrem Aroma und gesunder Inhaltsstoffe getrockneten Gewürzen immer vorzuziehen. In der kalten Jahreszeit lohnt es…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren