Alternate Text
PFLANZIDEEN: FRüHLINGSBLüHER

So langsam kämpfen sich die ersten Frühlingsblüher durch die Schneedecke und kündigen den Frühling an. Wir haben ein paar tolle Pflanzideen für Sie zusammengestellt:

SCHNEEWEISSCHEN:
In weißer Eleganz treffen sich hier in einem Korb Hyazinthen (Hyacinthus orientalis), Traubenhyazinthen (Muscari armeniacum), Ranunkeln (Ranunculus-Hybride) und Tausendschön (Bellis perennis).
In einem zweiten Korb im Vordergrund wurden Hornveilchen (Viola cornuta) arrangiert.

GLEICH UND GLEICH:
So einfach und doch so schön – ein Gefäß mit Pflanzen einer Sorte aber in verschiedenen Farben. Wie hier: die Glockenblumen (Campanula portenschlagiana) wurden in Weiß und Lila gegenüberliegend in den Korb gesetzt.

SONNENKLAR:
Gelb ist die wohl eindeutigste Frühlingsfarbe. In Kombination mit Weiß ist die Freude noch größer. Hier strahlen gelbe und weiße Hornveilchen (Viola cornuta), Narzissen (Narcissus-Hybride) und Tulpen (Tulipa-Hybride) in glänzenden Zinkwannen um die Wette.

BUNTER FRüHLING:
Begrüßen Sie den Frühling mit einem Feuerwerk aus Farben: Gelbe Narzissen (Narcissus-Hybride), Hyazinthen (Hyacinthus orientalis) in Blau, ein weißes Tausendschön (Bellis perennis), pinke Primeln (Primula) und ein bisschen Efeu (Hedera helix).

FEDERSCHMUCK:
Als besonderer Hingucker können weitere Materialien, wie Federn, eingearbeitet werden. So werden schlichte Kombinationen aus Narzissen (Narcissus-Hybride), Primeln (Primula vulgaris) und Efeu (Hedera helix) ein bisschen peppiger.

MäDCHENTRAUM:
Ein Traum in romantischen Farben wird in einer modernen, schwarzen Schale zur Wirklichkeit: Tausendschön (Bellis perennis), Tulpen (Tulipa-Hybride) und Primeln (Primula vulgaris) in Pink werden im Kontrast zur blauen Glockenblumen (Campanula portenschlagiana) gesetzt.

HOCHHINAUS:
Wer optisch an Höhe gewinnen will, pflanzt hochgewachsene Hyazinthen (Hyacinthus orientalis) und gefüllte Narzissen (Narcissus-Hybride) in ein hohes Gefäß. Zu deren Füßen finden noch Primeln (Primula vulgaris) und Efeu (Hedera helix) einen Platz.

Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich. Wir helfen gerne bei der Auswahl.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren HALLO FRüHLING!
HALLO FRüHLING!

Bereits jetzt ist die Sehnsucht nach Frühlingsboten drinnen und im Garten groß. Doch frühlingsblühende Zwiebelpflanzen brauchen stets eine…

Mehr erfahren TON IN TON IN DEN HERBST
TON IN TON IN DEN HERBST

Bringen Sie Ihren Garten und die Terrasse mit ausgewählten Pflanzen ganz Ton in Ton zum Leuchten. Ein Garten wirkt mit blühenden Pflanzen aus einer…

Mehr erfahren TOP 5 GäRTNERN MIT KINDERN!
TOP 5 GäRTNERN MIT KINDERN!

Komm, lass uns in den Garten gehen! Der Garten wartet darauf von uns als Familie gestaltet zu werden. Selbstangebaut und -gepflanzt schmeckt es doch…

Mehr erfahren DER BALKON - EIN SCHöNER ANBLICK
DER BALKON - EIN SCHöNER ANBLICK

Wer einen Balkon oder auch eine Terrasse sein Eigen nennt, bepflanzt diese gern mit Blühendem und Nützlichem, und das möglichst über das ganze Jahr. …

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren